Umsetzungskonzepte EG-Wasserrahmenrichtlinie - der Fahrplan zum intakten Gewässer
Natürliche Fließgewässer sind meist durch abwechselnde Breiten und Tiefen, regelmäßige Umlagerung in der Gewässersohle, variierende Strömungsmuster, Totholz im Gewässer, standortgerechte Vegetation und veränderliche und abwechslungsreiche Ufer gekennzeichnet. Ökologisch funktionierende Fließgewässer stellen eine Vernetzung verschiedenster Landschaftselemente sicher, sowohl entlang des Gewässers als auch zwischen Gewässer und Umland wie z.B. der Talaue und dem natürlichen Überschwemmungsgebiet. Sind diese Strukturen und Prozesse durch bauliche Maßnahmen, wie Sohl- und Uferverbauungen, Begradigungen und/oder hydraulische Veränderungen (künstliche Staubereiche, Veränderung der Wasserführung beispielsweise durch Wasserausleitungen oder, Hochwasserschutz) beeinträchtigt, hat das oft massive Auswirkungen auf die Artengemeinschaften und die ökologische Funktionsfähigkeit der Gewässer.
Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) fordert den "guten ökologischen Zustand" bzw. das "gute ökologische Potential" aller Oberflächengewässer. An Fließgewässern, welche aufgrund von unnatürlichen Veränderungen in der Gewässerstruktur dieses Ziel verfehlen, sind Maßnahmen umzusetzen, um die strukturelle Ausstattung dem natürlichen Gewässerbild anzunähern und eine entsprechende Entwicklung zu ermöglichen. In sogenannten Umsetzungskonzepten werden die in den, für Behörden verbindlichen, Maßnahmenprogrammen bereits aufgelisteten Arten von Maßnahmen für die jeweiligen Gewässer flächenscharf präzisiert, um die Verbesserung des Gewässerzustands in konkreten Projekten zu ermöglichen.
Der "Kartendienst Gewässerbewirtschaftung" gibt Auskunft über den Zustand ausgewählter Gewässer und geplante Maßnahmen im Amtsbereich.
Pfreimd
Gewässerstrukturelle Maßnahmen an der Pfreimd
Umsetzungskonzept 1_F283
Pfreimd und Nebengewässer
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Steckbrief - PDF
- Anlage 2: Steckbrief - PDF
- Anlage 3.1: Übersichtskarte Ökozustand - PDF
- Anlage 3.2: Übersicht Maßnahmen - PDF
- Anlage 3.3: Übersicht Querbauwerke - PDF
- Anlage 4: Maßnahmenliste - PDF
- Anlage 5: Maßnahmenkarte - Legende - PDF
- Anlage 5.2: Maßnahmenkarte - PDF
- Anlage 5.3: Maßnahmenkarte - PDF
- Anlage 5.4: Maßnahmenkarte - PDF
- Anlage 5.5: Maßnahmenkarte - PDF
Floss
Gewässerstrukturelle Maßnahmen an der Floss
Umsetzungskonzept 1_F262
Floss und Nebengewässer
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Steckbrief - PDF
- Anlage 2: Steckbrief - PDF
- Anlage 3.1: Übersichtskarte Ökozustand - PDF
- Anlage 3.2: Übersicht Maßnahmen - PDF
- Anlage 3.3: Übersicht Querbauwerke - PDF
- Anlage 4: Maßnahmenliste - PDF
- Anlage 5.1: Maßnahmenkarte - PDF
- Anlage 5.2: Maßnahmenkarte - PDF
Flembach
Gewässerstrukturelle Maßnahmen am Flembach
Umsetzungskonzept 2_F039
Flembach und Nebengewässer
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Steckbrief - PDF
- Anlage 2: Steckbrief - PDF
- Anlage 3.1: Übersichtskarte Ökozustand - PDF
- Anlage 3.2: Übersicht Maßnahmen - PDF
- Anlage 3.3: Übersicht Querbauwerke - PDF
- Anlage 4: Maßnahmenliste - PDF
- Anlage 5.1: Maßnahmenkarte - PDF
- Anlage 5.2: Maßnahmenkarte - PDF
Rosenbach
Gewässerstrukturelle Maßnahmen am Rosenbach
Umsetzungskonzept 1_F308
Rosenbach und Nebengewässer
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Steckbrief - PDF
- Anlage 2: Steckbrief - PDF
- Anlage 3.1: Übersichtskarte Ökozustand - PDF
- Anlage 3.2: Übersicht Maßnahmen - PDF
- Anlage 3.3: Übersicht Querbauwerke - PDF
- Anlage 4: Maßnahmenliste - PDF
- Anlage 5.1: Maßnahmenkarte - PDF
- Anlage 5.2: Maßnahmenkarte - PDF
- Anlage 5: Legende zur Maßnahmenkarte - PDF
Röthenbach
Gewässerstrukturelle Maßnahmen am Röthenbach
Umsetzungskonzept 1_F272
Röthenbach und Nebengewässer
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Steckbrief - PDF
- Anlage 2: Steckbrief - PDF
- Anlage 3.1: Übersichtskarte Ökozustand - PDF
- Anlage 3.2: Übersicht Maßnahmen - PDF
- Anlage 3.3: Übersicht Querbauwerke - PDF
- Anlage 4: Maßnahmenliste - PDF
- Anlage 5.1: Detail 1 - PDF
- Anlage 5.2: Detail 2 - PDF
- Anlage 5.3: Detail 3 - PDF
- Anlage 5.4: Detail 4 - PDF
Creußen
Gewässerstrukturelle Maßnahmen an der Creußen
Umsetzungskonzept 1_F268
Creußen und Nebengewässer
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Steckbrief - PDF
- Anlage 2: Steckbrief - PDF
- Anlage 3.1: Übersichtskarte Ökozustand - PDF
- Anlage 3.2: Übersicht Maßnahmen - PDF
- Anlage 3.3: Übersicht Querbauwerke - PDF
- Anlage 4: Maßnahmenliste - PDF
- Anlage 5.1.: Detail 1 - PDF
- Anlage 5.2: Detail 2 - PDF
- Anlage 5.3: Detail 3 - PDF
- Anlage 5.4: Detail 4 - PDF
- Anlage 5.5: Detail 5 - PDF
- Anlage 5.6: Detail 6 - PDF
- Anlage 5.7: Detail 7 - PDF
- Anlage 5.8: Detail 8 - PDF
- Anlage 5.9: Detail 9 - PDF
- Anlage 5.10: Detail 10 - PDF
- Anlage 5.11: Detail 11 - PDF
- Anlage 5.12: Detail 12 - PDF
- Anlage 5.13: Detail 13 - PDF
Ehenbach
Gewässerstrukturelle Maßnahmen am Ehenbach
Umsetzungskonzept 1_F275 (frühere Bezeichnung NR113)
Ehenbach, Hirschauer Mühlbach, Feistenbach
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Maßnahmentabelle - PDF
- Anlage 2: Kostenschätzung - PDF
- Anlage 3: Bestand - PDF
- Anlage 4: Übersicht Maßnahmen - PDF
- Anlage 5: Detail 1 - PDF
- Anlage 6: Detail 2 - PDF
- Anlage 7: Detail 3 - PDF
- Anlage 8: Detail 4 - PDF
- Anlage 9: Detail 5 - PDF
- Anlage 10: Detail 6 - PDF
- Anlage 11 Detail 7 - PDF
- Anlage 12: Detail 8 - PDF
- Anlage 13: Detail 9 - PDF
- Anlage 14: Detail 10 - PDF
- Anlage 15: Detail 11 - PDF
Fichtelnaab
Gewässerstrukturelle Maßnahmen an der Fichtelnaab
Umsetzungskonzept 1_F259
Fichtelnaab ab Riglasreuth bis zur Mündung in die Waldnaab
Haidenaab
Gewässerstrukturelle Maßnahmen an der Haidenaab
Umsetzungskonzept 1_F265
Haidenaab Einmündung Flemitzbach bis Mündung in die Naab
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Steckbrief - PDF
- Anlage 1: Steckbriefkarte - PDF
- Anlage 2: Übersicht - PDF
- Anlage 2: Karte 1 - PDF
- Anlage 2: Karte 2 - PDF
- Anlage 2: Karte 3 - PDF
- Anlage 2: Karte 4 - PDF
- Anlage 2: Karte 5 - PDF
- Anlage 2: Karte 6 - PDF
- Anlage 2: Karte 7 - PDF
- Anlage 2: Karte 8 - PDF
- Anlage 2: Karte 9 - PDF
- Anlage 2: Karte 10 - PDF
- Anlage 2: Karte 11 - PDF
- Anlage 2: Karte 12 - PDF
- Anlage 2: Karte 13 - PDF
- Anlage 2: Karte 14 - PDF
- Anlage 2: Karte 15 - PDF
- Anlage 2: Karte 16 - PDF
- Anlage 2: Karte 17 - PDF
- Anlage 2: Karte 18 - PDF
- Anlage 2: Karte 19 - PDF
- Anlage 2: Karte 20 - PDF
- Anlage 2: Karte 21 - PDF
- Anlage 2: Karte 22 - PDF
- Anlage 2: Karte 23 - PDF
- Anlage 2: Karte 24 - PDF
- Anlage 2: Karte 25 - PDF
- Anlage 2: Karte 26 - PDF
- Anlage 2: Karte 27 - PDF
- Anlage 3: Linienförmige Maßnahmen - PDF
- Anlage 3: Punktuelle Maßnahmen - PDF
- Anlage 4: Beschlußvorschläge - PDF
Lauterach und Nebengewässer
Gewässerstrukturelle Maßnahmen an der Lauterach
Umsetzungskonzept 1_F312
Lauterach und Nebengewässer: Taubenbach, Hausener Bach, Weihermühlbach, Mühlhauser Bach mit Utzenhofer Bach und Wirlbach
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1.1: Steckbriefkarte - PDF
- Anlage 2.1: Steckbrief - PDF
- Anlage 3.1: Wasserkraftanlagen - PDF
- Anlage 3.2: Wasserkraftanlagen - PDF
- Anlage 4.1: Maßnahmentabelle - PDF
- Anlage 5.1: Bestand gesamt - PDF
- Anlage 5.2: Bestand Ostt - PDF
- Anlage 5.3: Bestand West - PDF
- Anlage 5.4: Maßnahmen gesamt - PDF
- Anlage 5.4: Maßnahmen Ostt - PDF
- Anlage 5.4: Maßnahmen West - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 01 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 02 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 03 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 04 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 05 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 06 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 07 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 08 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 09 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 10 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 11 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 12 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 13 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 14 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 15 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 16 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 16a - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 17 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 18 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 19 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 20 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 21 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 22 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 23 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 24 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 25 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 26 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 27 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 28 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 29 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 30 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 31 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 32 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 33 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 34 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 35 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 36 - PDF
- Anlage 6.1: Detailplan 37 - PDF
Murach
Gewässerstrukturelle Maßnahmen an der Murach
Umsetzungskonzept 1_F291 (frühere Bezeichnung NR149)
Murach und Nebengewässer: Steinbach (Oberviechtach), Faustnitz mit Tannenbach
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Maßnahmentabelle - PDF
- Anlage 2: Übersicht - PDF
- Anlage 3: Wasserkraftanlagen - PDF
- Anlage 4: Detail 1 - PDF
- Anlage 5: Detail 2 - PDF
- Anlage 6: Detail 3 - PDF
- Anlage 7: Detail 4 - PDF
- Anlage 8: Detail 5 - PDF
- Anlage 9: Detail 6 - PDF
- Anlage 10: Detail 7 - PDF
- Anlage 11: Detail 8 - PDF
- Anlage 12: Detail 9 - PDF
- Anlage 13: Detail 10 - PDF
- Anlage 14: Detail 11 - PDF
- Anlage 15: Detail 12 - PDF
- Anlage 16: Detail 13 - PDF
- Anlage 17: Detail 14 - PDF
- Anlage 18: Detail 15 - PDF
Naab
Gewässerstrukturelle Maßnahmen an der Naab
Umsetzungskonzept 1_F273
Zusammenfluss Haidenaab und Waldnaab bis Mündung in die Donau
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Übersichtsplan - PDF
- Anlage 2: Plan 1 - PDF
- Anlage 2: Plan 2 - PDF
- Anlage 2: Plan 3 - PDF
- Anlage 2: Plan 4 - PDF
- Anlage 2: Plan 5 - PDF
- Anlage 2: Plan 6 - PDF
- Anlage 2: Plan 7 - PDF
- Anlage 2: Plan 8 - PDF
- Anlage 2: Plan 9 - PDF
- Anlage 2: Plan 10 - PDF
- Anlage 2: Plan 11 - PDF
- Anlage 2: Plan 12 - PDF
- Anlage 2: Plan 13 - PDF
- Anlage 2: Plan 14 - PDF
- Anlage 2: Plan 15 - PDF
- Anlage 2: Plan 16 - PDF
- Anlage 2: Plan 17 - PDF
- Anlage 2: Plan 18 - PDF
- Anlage 2: Plan 19 - PDF
- Anlage 2: Plan 20 - PDF
- Anlage 2: Plan 21 - PDF
- Anlage 2: Plan 22 - PDF
- Anlage 2: Plan 23 - PDF
- Anlage 2: Plan 24 - PDF
- Anlage 2: Plan 25 - PDF
- Anlage 2: Plan 26 - PDF
- Anlage 2: Plan 27 - PDF
- Anlage 2: Plan 28 - PDF
- Anlage 2: Plan 29 - PDF
- Anlage 2: Plan 301 - PDF
- Anlage 2a: Liste der linearen Maßnahmen - PDF
- Anlage 2b: Liste der punktuellen Maßnahmen - PDF
- Anlage 3: Kostenschätzung der linearen Maßnahmen - PDF
- Anlage 4: Kostenschätzung der punktuellen Maßnahmen - PDF
- Anlage 5: Dokumentation der Einwände im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung - PDF
Schwarzach
Gewässerstrukturelle Maßnahmen an der Schwarzach
Umsetzungskonzept 1_F290 (frühere Bezeichnung NR146)
Schwarzach von unterhalb Wasserspeicher Eixendorf bis Einmündung Rötzerbach
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Maßnahmentabelle - PDF
- Anlage 2: Bestand - PDF
- Anlage 3: Übersicht - PDF
- Anlage 4: Detail 1 - PDF
- Anlage 4: Detail 2 - PDF
- Anlage 4: Detail 3 - PDF
- Anlage 4: Detail 4 - PDF
Umsetzungskonzept 1_F292
Einmündung Rötzerbach bis Mündung
Tirschenreuther Waldnaab
Gewässerstrukturelle Maßnahmen an der Tirschenreuther Waldnaab
Umsetzungskonzept 1_F251 (frühere Bezeichnung NR024)
Tirschenreuther Waldnaab, unterhalb Speicher Liebenstein bis Tirschenreuth
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Wasserkörper - Steckbrief - PDF
- Anlage 2: Steckbriefkarte zum Flusswasserkörper - PDF
- Anlage 3: Wasserkraftanlagen - PDF
- Anlage 4: Einschätzung geeigneter hydromorphologischer Maßnahmen - PDF
- Anlage 5: Hydromorphologische Maßnahmen - PDF
- Anlage 6.1: Hydromorphologische Maßnahmen - PDF
- Anlage 6.2: Hydromorphologische Maßnahmen - PDF
Vils
Gewässerstrukturelle Maßnahmen an der Vils
Umsetzungskonzept 1_F300
Vils von der Einmündung Rosenbach bis Einmündung Lauterach
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Steckbriefkarte - PDF
- Anlage 2: Detailinfo - PDF
- Anlage 3: Wasserkraftanlagen - PDF
- Anlage 4: Maßnahmentabelle - PDF
- Anlage 5.1: Bestand - PDF
- Anlage 5.2: Maßnahmen - PDF
- Anlage 6: Detailplan 01 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 02 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 03 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 04 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 05 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 06 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 07 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 08 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 09 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 10 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 11 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 12 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 13 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 14 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 15 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 16 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 17 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 18 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 19 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 20 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 21 - PDF
Umsetzungskonzept 1_F301
Vils von der Einmündung Wiesenlohbach bis Einmündung Rosenbach
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Steckbriefkarte - PDF
- Anlage 2: Detailinfo - PDF
- Anlage 3: Wasserkraftanlagen - PDF
- Anlage 3.1: Wasserkraftanlagen Karte - PDF
- Anlage 4: Maßnahmentabelle - PDF
- Anlage 5.1: Bestand - PDF
- Anlage 5.1: Maßnahmen - PDF
- Anlage 6: Detailplan 01 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 02 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 03 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 04 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 05 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 06 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 07 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 08 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 09 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 10 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 11 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 12 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 13 - PDF
Umsetzungskonzept 1_F302
Vils bis Einmündung Wiesenlohbach, Ringelmühlbach
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Steckbriefkarte zum Flusswasserkörper - PDF
- Anlage 2: Wasserkörper Steckbrief - PDF
- Anlage 3: Wasserkraftanlagen - PDF
- Anlage 4: Maßnahmentabelle - PDF
- Anlage 5.1: Maßnahmentabelle - PDF
- Anlage 5.2: Maßnahmenübersicht - PDF
- Anlage 6: Detailplan 01 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 02 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 03 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 04 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 05 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 06 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 07 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 08 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 09 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 10 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 11 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 12 - PDF
Umsetzungskonzept 1_F303
Vils von der Einmündung Lauterach bis Mündung
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Steckbriefkarte zum Flusswasserkörper - PDF
- Anlage 2: Wasserkörper - Steckbrief - PDF
- Anlage 4: Maßnahmentabelle - PDF
- Anlage 5.1: Übersicht Bestand - PDF
- Anlage 5.2: Übersicht Maßnahmen - PDF
- Anlage 6: Detailplan 01 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 02 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 03 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 04 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 05 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 06 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 07 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 08 - PDF
- Anlage 6: Detailplan 09 - PDF
Wondreb
Gewässerstrukturelle Maßnahmen an der Wondreb
Umsetzungskonzept 5_F012 (frühere Bezeichnung SE034)
Wondreb Oberlauf mit Nikolausbach bis Einmündung Seibertsbach, Bärenlohbach
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Maßnahmentabelle - PDF
- Anlage 2: Detail 1 - PDF
- Anlage 3: Detail 2 - PDF
- Anlage 4: Detail 3 - PDF
- Anlage 5: Detail 4 - PDF
- Anlage 6: Detail 5 - PDF
- Anlage 7: Detail 6 - PDF
- Anlage 8: Detail 7 - PDF
- Anlage 9: Detail 8 - PDF
- Anlage 10: Detail 9 - PDF
Umsetzungskonzept 5_F013
Wondreb von Einmündung Seibertsbach bis Staatsgrenze
- Erläuterungsbericht - PDF
- Anlage 1: Streckbriefkarte zum Flusswasserkörper - PDF
- Anlage 2: Anlage 2: Wasserkörper-Steckbrief Flusswasserkörper - PDF
- Anlage 3: Wasserkraftanlagen - PDF
- Anlage 4: Maßnahmentabelle - PDF
- Anlage 5.1: Übersicht Bestand - PDF
- Anlage 5.2: Übersicht Maßnahmen - PDF
- Anlage 6: Detail 1 - PDF
- Anlage 6: Detail 2 - PDF
- Anlage 6: Detail 3 - PDF
- Anlage 6: Detail 4 - PDF
- Anlage 6: Detail 5 - PDF
- Anlage 6: Detail 6 - PDF
- Anlage 6: Detail 7 - PDF

Grunderwerb
Die Verbesserung des strukturellen Zustandes eines Gewässers erfordern einen ausreichend breiten Uferstreifen. Ziel ist es, die benötigten Grundstücke einvernehmlich zu erwerben und die notwendigen ökologischen Maßnahmen zeitnah umsetzen zu können.
Entwicklungsflächen gesucht
Umsetzung Ökologische Durchgängigkeit an Kleinwasserkraftanlagen
Ein großer Anteil der vorgeschlagenen Maßnahmen in den Umsetzungskonzepten betrifft die fehlende ökologische Durchgängigkeit an Kleinwasserkraftanlagen.
Querbauwerke im Amtsgebiet