Aktuelles
2025
"Meine Pegel"-App der Hochwasserzentralen
Die App informiert über den aktuellen und vorhergesagten Wasserstand, zum Beispiel des eigenen Pegels. Nutzerinnen und Nutzer können sich einen schnellen Überblick über die überregionale Hochwasserlage in Deutschland und über die jeweiligen Informationen der Bundesländer verschaffen. Per Push-Mitteilung werden sie benachrichtigt, wenn individuell konfigurierbare Grenzwerte über- oder unterschritten sind oder eine Hochwasserwarnung vorliegt.
"Meine Pegel"-App - PDF2024
Naabtalplan: Bauvereinbarung Hochwasserschutz Wölsendorf unterzeichnet
Das WWA Weiden plant gemeinsam mit der Gemeinde Schwarzach bei Nabburg für den Ortsteil Wölsendorf einen Hochwasserschutz. Am 08.11.2024 unterzeichneten Herr Bürgermeister Franz Grabinger und Amtsleiter Herr Mathias Rosenmüller, die Bauvereinbarung für den Hochwasserschutz Wölsendorf.
Naabtalplan: WölsendorfMuscheln zurück im Eixendorfer See
Die Baumaßnahmen am Eixendorfer See sind jetzt abgeschlossen. In den nächsten Tagen werden dort Forschungstaucher Muscheln, die sich während der Bauarbeiten in einem Ausweichquartier befanden, wieder zurücksiedeln
Berichterstattung Oberpfalz-TVSpatenstich Hochwasserschutz Weiherhammer
Am Montag, 30.09.2024 fand im Industriegebiet, auf dem Firmengelände der BHS Corrugated Maschinen- und Anlagebau in der Nähe des Restaurants Elements der feierliche Spatenstich für die Hochwasserschutzmaßnahme statt.
Details10 Jahre Bodenerlebnisfpad Amberg
10- jähriges Jubiläum kann der einzigartige Pfad in der ganzen Oberpfalz dieses Jahr schon feiern.
BodenerlebnispfadStollenrettungsübung am Liebensteinspeicher: Rettungseinsatz im Stollen der Talsperre erfolgreich geprobt
Am 24.09.2024 fand am Liebensteinspeicher eine groß angelegte Übung der Rettungskräfte statt. Dabei wurde die anspruchsvolle Rettung einer verunglückten Person aus dem 12 Meter tiefen Einlaufstollen der Talsperre simuliert.
Berichterstattung Oberpfalz-TV