Thumbach: Ökologischer Ausbau in Grafenwöhr
Der Thumbach ist im Stadtbereich von Grafenwöhr als Gewässer 2. Ordnung eingestuft. Der Freistaat Bayern ist deshalb zuständig für die Unterhaltung und den Ausbau des Thumbaches. Ziele der Maßnahme sind die ökologische Verbesserung nach EG-Wasserrahmenrichtlinie sowie die Stärkung der Erlebbarkeit des Thumbaches für die Bürgerinnen und Bürger.
Das Wasserwirtschaftsamt Weiden wertet den Thumbach in Grafenwöhr, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, mit einer Ausbaumaßnahme ökologisch auf.




Im Oktober und November 2023 erstellte die mit den Ausführungen der Arbeiten beauftragte Firma Hartinger Tiefbau GmbH aus Tännesberg am Thumbach zwischen Stadtteich und der Brücke Pechhofer Straße auf dem Grundstück der Stadt Grafenwöhr einen Nebenarm. Auf der dadurch entstehenden „Insel“ zwischen Thumbach und neuem Nebenarm lädt zukünftig ein mit Sitzsteinen eingefasster Sandplatz zum Verweilen ein. Der Thumbach erhält durch den Einbau von größeren Störsteinen und Wurzelstöcken eine für Fische und andere Wasserlebewesen interessantere Strukturvielfalt.
Daten zur Maßnahme
Gewässer: Thumbach in Grafenwöhr (Gewässer 2. Ordnung)
Projektstand: Umsetzung abgeschlossen
Baukosten: 85.000 Euro
Vorhaben: ökologische Aufwertung zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie, Förderung der Erlebbarkeit/Zugänglichkeit des Gewässers für den Menschen