Ökologischer Ausbau der Creussen in Grafenwöhr
Ausgangssituation
Die Creußen ist im Bereich der Stadt Grafenwöhr ein Gewässer 2. Ordnung. Ausbau- und Unterhaltsverpflichtet ist der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Weiden. Die Creußen wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begradigt. Dem entsprechend weist sie eine äußerst schlechte Struktur auf.
Daten zur Maßnahme
Gewässer: Creußen (Gewässer 2. Ordnung)
Projektstand: Planungsphase
Baukosten: ca. 750.000 Euro
Vorhaben: ökologische Aufwertung zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie
Projektfortschritt
Planung
Um den „guten ökologischen Zustand“ nach der Wasserrahmenrichtlinie zu erreichen, plant das Wasserwirtschaftsamt Weiden einen ökologischen Ausbau auf Höhe des Freibads. Die Creußen soll auf den Grundstücken des Freistaats Bayern durch den Einbau von Mäandern und Strukturelementen (Totholz, Störsteine, …) sowie die Schaffung wechselnder Sohlbreiten und -tiefen eine ökologische Aufwertung erhalten. Im Herbst 2021 wurde das wasserrechtliche Plangenehmigungsverfahren am Landratsamt Neustadt eingeleitet. Dieses konnte im April 2024 mit Vorliegen des Plangenehmigungsbescheides abgeschlossen werden. Derzeit erarbeitet das Wasserwirtschaftsamt Weiden die Ausführungsplanung, um anschließend ein Bauunternehmen mit der Durchführung der Maßnahme beauftragen zu können. .
Projektziele
- Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) -die Creußen in den ökologisch „guten Zustand“ zu überführen (Europäische Wasserrahmenrichtlinie)
- Erholungs- und Erlebnisraum für Mensch und Natur - den Zugang zur Creußen und die Erlebbarkeit der Creußen verbessern
die Sedimentationsneigung in der Creußen minimieren und einen in sich stabilen und naturnahen Gewässerzustand schaffen
den Lebensraum der Tiere verbessern sowie die Artenvielfalt erhalten und fördern keine Verschlechterung der vorhandenen Hochwassersicherheit für Tremmersdorf