Naabtalplan - Hochwasserschutz Stadt Teublitz
Ausgangssituation
Die Stadt Teublitz liegt an der Naab im Landkreis Schwandorf. Bei einem hundertjährlichen Hochwasser der Naab werden die Stadtteile Katzdorf, Münchshofen, Teublitz, Premberg, Saltendorf und Kuntsdorf großflächig überflutet. In einer Basisstudie hat das Wasserwirtschaftsamt Weiden erste Überlegungen zum Hochwasserschutz der Stadt Teublitz zusammengefasst.
Die Ortsteile sollen im Wesentlichen mit Deichen und Hochwasserschutzwänden vor einem hundertjährlichen Hochwasser geschützt werden. Die Binnenentwässerung soll über Schöpfwerke sichergestellt werden.
Die Zuständigkeit für die Planung und den Bau von Hochwasserschutzanlagen an der Naab liegt beim Wasserwirtschaftsamt Weiden. Die Stadt Teublitz ist als „Vorteilsziehender“ mit 35 % an den Planungskosten beteiligt.
Zahlen und Fakten
Projektstand: Vorplanung
Gewässer: Naab (Gewässer 1. Ordnung)
Bemessungsabfluss: HQ100 + 15 % Klimafaktor
HQ100-Abfluss: Naab: 650 m³/s
Schutzsystem: Deiche, Hochwasserschutzwände, mobile Elemente, Geländemodellierungen, Binnenentwässerung, Schöpfwerke
Planungskosten: ca. 1,5 Mio. Euro Euro (LPH 1-4)(Stand Basisstudie)
Beteiligtenbeitrag Stadt Teublitz: Planung 35 %
Projektfortschritt
Planung
Das Vergabeverfahren für die Objektplanung zum Hochwasserschutz der Stadt Teublitz wurde Ende Juni 2019 abgeschlossen.
Zunächst wurden Grundlagendaten ermittelt und der Flussschlauch der Naab neu vermessen. Darauf aufbauend wurde mit einem neu erstellten hydraulischen Modell und auf Grundlage angepasster hydrologischer Daten das Überschwemmungsgebiet überrechnet.
Auf der Grundlage des aktualisierten Überschwemmungsgebietes wurde mit der Vorplanung für die einzelnen Stadtteile begonnen. Diese werden von Norden nach Süden bearbeitet: Derzeit läuft die Vorplanung in den Stadtteilen Katzdorf und Münchshofen. Die Stadtteile können grundsätzlich als jeweils einzelne Abschnitte zum Hochwasserschutz an der Naab - losgelöst von anderen Maßnahmen - umgesetzt werden.
Derzeit läuft die Vorplanung für Teublitz und Kuntsdorf. Die Baugrunduntersuchungen sind abgeschlossen.
Die Stadt Teublitz ist in die laufende Planung eingebunden.
Sobald die Ergebnisse aus der Vorplanung vorliegen, werden diese dem Stadtrat und der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Termine werden rechtzeitig über die Presse bekanntgegeben.
Katzdorf
Stadtteil Katzdorf
Im Stadtteil Katzdorf sind bei einem hundertjährlichen Hochwasser vor allem die Bereiche entlang der Naabstraße, Schmiedstraße und Industriestraße betroffen.
Im Rahmen einer Bürgerinformation am 25.05.2023 wurden die Ergebnisse der Vorplanung vorgestellt.
Die Baugrunduntersuchungen für den Hochwasserschutz sind vergeben und werden demnächst beginnen. Die erforderlichen Sondierungen werden rechtzeitig angekündigt. Die Ergebnisse werden dann ebenfalls dem Stadtrat und den Anliegern der Stadtteile vorgestellt.Im Stadtteil Katzdorf sind bei einem hundertjährlichen Hochwasser vor allem die Bereiche entlang der Naabstraße, Schmiedstraße und Industriestraße betroffen.
Münchshofen
Stadtteil Münchshofen
IIm Stadtteil Münchshofen sind bei einem hundertjährlichen Hochwasser weite Teile von der Uferstraße bis zur Jurastraße und Brunnenstraße überflutet.
Im Rahmen einer Bürgerinformation am 24.05.2023 wurden die Ergebnisse der Vorplanung vorgestellt.
Die Baugrunduntersuchungen für den Hochwasserschutz sind vergeben und werden demnächst beginnen. Die erforderlichen Sondierungen werden rechtzeitig angekündigt. Die Ergebnisse werden dann ebenfalls dem Stadtrat und den Anliegern der Stadtteile vorgestellt.