2. Deicherhöhungen
(1995-1997 - Sanierungsarbeiten ab 2024)
Der bestehende Deich wurde auf das hundertjährliche Hochwasser als Bemessungsabfluss mit dem entsprechenden Freibord zwischen Schweinnaab und Friedrich-Ebert-Straße erhöht.
Sanierungsarbeiten 2024: Inzwischen bedarf es jedoch einer Sanierung des Hochwasserschutzdeichs. Der Deich war schon immer mit Bäumen bewachsen. Bei Hochwasser und starkem Wind besteht jedoch die Gefahr, dass die Bäume durch Umstürzen den Deich beschädigen könnten. In den Deich soll deshalb eine statisch wirksame Innendichtung eingebaut werden, so dass die Bäume auf dem Deich erhalten bleiben können und nicht gefällt werden müssen
3. Deicherhöhungen
(2006-2007)
Zwischen der Friedrich-Ebert-Straße und dem Mittlerem Wehr wurde der Deich erhöht. „Deich“ ist eine technische wasserbauliche Anlage für den Hochwasserschutz. Diese Schutzanlage entlang des Flutkanals soll dazu beitragen, das Hinterland der Stadt Weiden vor Überflutungen zu schützen