Trinkwasservorräte sichern, vor Hochwasser schützen, Gewässer vor Gefahren bewahren, Bäche und Flüsse pflegen und entwickeln
Das Wasser als Bestandteil des Naturhaushaltes und als Lebensraum für Tier und Pflanzen zu schützen, dem Menschen eine verantwortungsvolle Nutzung des Wassers zu ermöglichen und vor den Gefahren des Wassers zu schützen - dies sind die Aufgaben der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung und Ihres Wasserwirtschaftsamtes.
Pressebox: Aktuelle Beiträge in den Medien
Die Grundwasserpegel sinken bayernweit - und auch in der Oberpfalz machen sich die klimatischen Veränderungen bemerkbar:
Verbesserung der Gewässergüte des Eixendorfer Stausees:
Vils trotzt heißem und trockenen Sommer:
Naabtalplan - Hochwasserrisikomanagement im Naabtal
Der Naabtalplan ist eine Zusammenstellung von Konzepten zum Hochwasserschutz der Ortschaften entlang der Naab. Zur besseren Übersicht über die einzelnen Maßnahmen des Naabtalplans wurde eine eigene Seite geschaffen.
Zur Übersichtsseite des Naabtalplans...
Eixendorfer See - Absenkung und Baumaßnahme
Wie kann es gelingen, die Gewässerqualität des Eixendorfer Sees nachhaltig zu verbessern und die regelmäßigen Blaulgenblüten langfristig in den Griff zu bekommen?
Zur Maßnahmenseite...
Ökologischer Ausbau der Creußen bei Tremmersdorf
Das Wasserwirtschaftsamt Weiden plant derzeit den ökologischen Gewässerausbau der Creußen in der Ortschaft Tremmersdorf im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
Zur Projektseite...
Kontakt zur Bayerischen Staatsregierung