Startseite Internetangebot Wasserwirtschaftsamt

Startseite des Wasserwirtschaftsamtes

themen/fluesse_seen/Massnahmen/eix/index.htm

Probebetrieb am Eixendorfer See

Teil der Abnahme und Inbetriebnahme des Kombinationsbauwerks am Eixendorfer See ist ein mehrwöchiger Probebetrieb, der demnächst startet..

Probebetrieb am Eixendorfer See

../themen/hochwasser/hochwassercheck/index.htm

Hochwasser-check

Das Wasserwirtschaftsamt bietet mit dem HOCHWASSER-CHECK für alle bayerischen Kommunen ein neues, ganzheitliches Beratungskonzept zum Umgang mit Wassergefahren an.

HOCHWASSER-CHECK

Aktuelle Meldungen

OTV: Wissen dahoam - Hochwasserereignisse

Oberpfalz-TV nimmt in seiner Rubik "Wissen dahoam" diesmal das Thema Hochwasserereignisse in den Fokus
Hier geht's zum Beitrag ...

Woche der Klimaanpassung (WdKA): vom 15.-19. September 2025

Organisiert vom Zentrum KlimaAnpassung im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit zeigt die Woche erfolgreiche Klimaanpassungsmaßnahmen und lädt zur Nachahmung ein.
Hier geht's zum Veranstaltungsseite ...

Arbeiten an der Vils: Maßnahmen für mehr Leben im Fluss

Aktuelle Pressemitteilung zur naturnahen Umgestaltung des Gewässerprofils
Erfahren Sie mehr...

Creußen: Ökologischer Ausbau bei Tremmersdorf

Aktuelle Pressemitteilung zur Durchführung von Versuchen zur Ermittlung der Entwässerungsfähigkeit der Flusssedimente
Erfahren Sie mehr...

Der etwas andere Reiseführer: Boden erleben

Der Bodenreiseführer des Umweltbundesamtes lädt ein, spannende Ausflüge zu unternehmen. Zahlreiche über Deutschland verteilte Erlebnispfade, Museen, Profilausstellungen und Kunstobjekte sind lohnende Reiseziele zum Abtauchen in das Universum Boden. Lassen Sie sich faszinieren von einzigarten Bodenprofilen und Stationen, die Geschichten über Kultur, Natur sowie Land und Leute erzählen.
Hier geht's zum Bodenreiseführer ...

Projekte und Maßnahmen Ihres Wasserwirtschaftsamtes

Hochwasserwarnungen

Bayernkarte mit eingefärbten Flächen im Fall einer Hochwasserwarnung

Hochwasser-
nachrichtendienst

Aktuelle Messwerte

Wasserstände an Flüssen und Seen, Grundwasserstände, Gewässerqualität u.a.

Messwerte

Verhalten im Notfall

Sie beobachten eine Gewässerverschmutzung, Fischsterben oder Probleme mit dem Trinkwasser?

So reagieren Sie richtig

Ihr Wasserwirtschaftsamt - zuständig für...

512

TSD. Einwohner

695

Kilometer Flüsse/Bäche

193

kommunale Kläranlagen

213

Gewerbliche Einleiter

Aktion Grundwasserschutz

Die „AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Bayern“ bietet dem unsichtbaren Grundwasserschatz eine Bühne, die ihm aufgrund der Verborgen­heit im Untergrund normalerweise nicht zur Verfügung steht, schafft Bewusstsein und initiiert Partnerschaften.

Weitere Videos
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.